FFKelkheimMuenster
Freiwillige Feuerwehr Kelkheim-Münster/Ts. e.V.
  • Start
  • Unsere Aufgabe
  • Unsere Mitglieder
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Unterstützung
  • Unsere Veranstaltungen
  • Unsere Feuerwehr

Start

 

Willkommen auf der Homepage der "Freiwillige Feuerwehr Kelkheim-Münster/Ts e.V.

Auf dieser Seite möchten wir über unseren Verein informieren und Euch über alle aktuellen Themen auf dem laufenden halten.

Wer sind wir und wie unterstützen wir die Feuerwehr steht im Fokus dieser Seite.

Genaue Informationen über die Feuerwehr, die Ausstattung und die Einsätze findet ihr unter "Unsere Feuerwehr"

Wir bedanken uns bei allen Unterstützern unseres Fördervereines.

Natürlich freuen wir uns jederzeit über neue aktive und passive Mitglieder im Verein, aber auch in der Feuerwehr!

Freudige Überraschung für die FF Kelkheim-Münster e.V. und die Bürgervereinigung Alt Münster e.V.

Am Dienstag durften wir uns über zwei Spendenschecks in Höhe von jeweils 1085,-€ pro Verein freuen.

Wie kam es dazu?

Die Schuljahrgänge 1941-43 hatten anlässlich ihres 50. Geburtstags eine Klassenkasse gegründet, in die sie in regelmäßigen Abständen Geld einzahlten und hinterlegten dieses auf einem Sparbuch. Nach 30 Jahre war die beträchtliche Summe in Höhe von 2170,-€ zusammengekommen. Aufgrund des Alters kam die Frage auf, was mit dem Geld machen, einen gemeinsamen Ausflug oder lieber Spenden. Die Klassengemeinschaft fasste den Entschluss, das Geld zu gleichen Teilen an die Feuerwehr Kelkheim Münster e.V. und die Bürgervereinigung Alt Münster e.V. zu spenden. Zur Übergabe trafen sich eine Abordnung der Jahrgangsstufen (Anneliese Herr; Karin Seifert; Georg Sonnentag; Volker Klott), der Wehrführer (Patrick Seng), sein Vertreter (Sascha Hahn) und der 1.Vorsitzende (Peter Piesch) sowie der 2. Vorsitzende (Klaus Hochsattler) der Bürgervereinigung im Feuerwehrhaus in Kelkheim-Münster.  

Dort kam es bei belegten Brötchen und Getränken zu Interessanten Gesprächen und Geschichten von früher. Zum Abschluss fand dann in der Fahrzeughalle noch die offizielle Übergabe der beiden Spendenschecks statt.


von links: P.Piesch; A.Herr; K.Hochsattler; G.Sonnentag; V.Klott; K.Seifert; S.Hahn; P.Seng

Bei der Feuerwehr wird der unerwartete Geldsegen für die Jugendarbeit und die Kameradschaftspflege verwendet werden. Die Bürgervereinigung wird das Geld noch mit für die
Umgestaltung des Kirchplatzes, der beim diesjährigen Altstadtfest eingeweiht wurde, verwenden. Wir bedanken uns herzlichst für die großzügigen Spenden bei den Klassenkameraden und
Klassenkameradinnen der Jahrgänge 1941-43 aus Kelkheim Münster.
Bericht: K.Hochsattler

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Log-In