Kinderflamme der Minilöscher 2017
11 Münsterer Minilöscher beim Wettkampf „Kinderflamme!“
Wie in jeden Jahr, kurz vor den Sommerferien, fuhren die Minilöscher zu ihrem Wettkampf „Kinderflamme“, veranstaltet jetzt schon zum 5. Mal durch den Main Taunus Kreis.
Jeder hat für sein Flämmchen 5 verschiedene Aufgaben, die er in der Gruppe alleine, zu zweit oder gemeinsam zu absolvieren hat. Es gab 2 theoretische Teile und 3 praktische Teile und je nach Flamme sind die Aufgaben schwieriger. In diesem Jahr wurden die Aufgaben überarbeitet, so dass mehr feuerwehrtechnische Aufgaben zu absolvieren waren. So mussten die Kinder sogar einen oder bei der Flamme 4 sogar zwei Feuerwehrknoten legen oder aber Schläuche ein- und ausrollen. Bei einem Verletzten mussten die Kinder Erste Hilfe leisten, schauen was kann ich tun, z.B. Notruf absetzen, Wunden verbinden oder in die stabile Seitenlage bringen. Zu wissen, wo man wohnt und welche Telefonnummer mein zuhause hat, war ebenso gefragt, wie man richtig eine Kerze anzündet. In jeder Flamme, 4 Flämmchen gab es, war auch ein Aufgabe, bei dem Teamarbeit gefragt wurde, es musste z.B. eine Eimerkette gebildet werden, um ein „Feuer“ zu löschen.
Jeder war mit Begeisterung dabei, hochkonzentriert, aber auch sicher ein wenig aufgeregt. Aber am Ende waren alle glücklich und konnten mit einer Urkunde und ihrem Abzeichen stolz und selbstsicherer nach Hause fahren.
Allen Helfern und Eltern recht herzlichen Dank für die Unterstützung.
Die Betreuer der Minilöscher
Text und Bilder: Sandra Naumann